Der Plauderraum findet online statt. Wir sehen und hören uns über Zoom.
Jedes Treffen hat ein Thema. Wir unterhalten uns darüber und tauschen Erfahrungen und Erlebnisse aus. Manchmal gibt es auch kleine Aktivitäten wie Singen oder Spiele spielen.
Nach einer Stunde beenden wir das Treffen gemeinsam.
Im Plauderraum triffst du andere Menschen wie dich – die sich gerne über interessante Themen unterhalten, erzählen und zuhören!
Pro Treffen sind 5–10 Menschen dabei. Zusätzlich gibt es immer eine Person, die das Treffen moderiert und auf eine gute Plauder-Atmosphäre achtet.
Für die Anmeldung brauchst du eine E-Mail-Adresse. Zum Mitmachen benötigst du eine Internetverbindung und ein Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet oder Computer).
Wähle ein Treffen aus, bei dem dich das Thema interessiert.
Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse zu unserem Newsletter an. Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, senden wir dir jede Woche die aktuellen Termine und den Zoom-Link zu.
Klicke kurz vor dem Treffen auf den Link im E-Mail. Mit einem Klick bist du im Plauderraum. Video und Ton einschalten nicht vergessen!
Nein, der Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas.
Nein, der Plauderraum ist komplett unverbindlich. Du kannst dir aussuchen, wie oft und an welchen Treffen du teilnimmst. Von unserem Newsletter kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Du kannst auch jederzeit früher aus einem Treffen aussteigen.
Wir sprechen uns im Plauderraum mit dem Vornamen an. Sonst tauschen wir aber keine persönlichen Daten aus.
Beim Plaudern sollen sich alle sicher und wohl fühlen. Oft werden sehr persönliche Geschichten geteilt. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle die Kamera einschalten und unsere Gesichter sehen können. So wissen wir, mit wem wir sprechen. Wir fühlen uns als Teil einer Gemeinschaft, obwohl wir uns online treffen.
Es ist ganz egal, wie gut du dich beim Thema auskennst. Alle können mitplaudern! Im Plauderraum geht es um den Spaß und die Freude am Austausch.
Du kannst im Plauderraum so viel oder wenig reden, wie du möchtest. Du kannst auch nur zuhören.
Die meisten Treffen im Plauderraum sind aktuell auf Deutsch. Du musst aber nicht perfekt Deutsch können, um mitzumachen! Du musst nur so viel reden, wie du magst. Du kannst auch nur zuhören.
In Zukunft wollen wir auch mehr Treffen in anderen Sprachen anbieten.
Ja, der Plauderraum eignet sich auch gut für dich, wenn du digital nicht fit bist. Du profitierst sogar doppelt: du kannst nett plaudern und lernst dabei noch ein paar praktische digitale Fähigkeiten.
Hier nochmal die wichtigsten Infos: Für die Anmeldung zum Plauderraum brauchst du eine E-Mail-Adresse. Die Treffen finden online statt: am Handy, Tablet oder Computer. Wir treffen uns über Zoom, das ist ein kostenloses Programm für Video-Telefonie. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert:
Im Newsletter findest du alle Termine und Themen der kommenden Woche und den Zoom-Link. Klicke zum Start des Treffens einfach auf den Link und sei dabei. Wir schicken dir den Newsletter jede Woche zu.
Wenn du den Plauderraum als freiwillige*r Moderator*in unterstützen möchtest, findest du hier alle Informationen und das Anmeldeformular: